SPD unterstützt Bürgerinitiative Licht- und Lärmschutz für den zero:e park
Der SPD-Ortsverein Wettbergen-Mühlenberg unterstützt das Anliegen der Initiative „Lärmschutz für Wettbergen“, durch einen Lückenschluss im Lärmschutzwall die Licht- und Lärmbelästigung im Bereich zero:e park / Auf dem Grethel zu verringern. „Wir möchten, dass der Rat der Stadt, die Region als untere Verkehrsbehörde und die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die Beschwerden über entsprechende Beeinträchtigungen durch die neue B3 ernst nehmen und gemeinsam schauen, wie man Abhilfe schaffen kann“, so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Winfried Baßmann. Baßmann und mehrere SPD-Vertreter aus Bezirksrat, Rat und Regionsversammlung hatten die Gelegenheit genutzt
SPD stellt Rats- und Bezirksratsliste auf
Die SPD-Ortsvereine Wettbergen-Mühlenberg und Ricklingen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 12. September 2021 aufgestellt.
Auf Position 1 der Ratsliste steht der amtierende Ratsherr Jens Menge aus Bornum. Menge gehört dem Rat der Landeshauptstadt Hannover seit 2014 an und ist derzeit stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher der SPD für die Bereiche Finanzen, öffentliche Ordnung und Feuerwehr. Auf Platz 2 folgt Tanja Bankowsky aus Oberricklingen. Beide erhielten ein einstimmiges Votum der Mitglieder.
Die Bezirksratsliste führt erneut unser langjähriger Bezirksbürgermeister Andreas Markurth aus Oberricklingen an. Aus dem Bereich unserer Stadtteile kandidieren
Yasmin Fahimi erneut als Bundestagskandidatin nominiert
Mit einem überzeugenden Votum von über 96% haben die SPD-Mitglieder Yasmin Fahimi erneut als Kandidatin für die Bundestagswahl am 26. September 2021 aufgestellt. Die 53jährige Diplom-Chemikerin und Gewerkschafterin vertritt seit 2017 den Süden Hannovers in Berlin. „Yasmin Fahimi hat in den letzten vier Jahren hervorragende politische Arbeit geleistet, vor allem auf dem Feld der beruflichen Bildung“, so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Winfried Baßmann. Als Mitglied im Ausschuss für
Vorfahrt für Bildung - SPD begrüßt Haushaltsbeschlüsse der Ratsmehrheit
In den letzten Wochen haben sich die Mehrheitsfraktionen aus SPD, Bündnis 90 / Grüne und FDP im Rat auf Änderungswünsche zum städtischen Haushalt geeinigt. Trotz der pandemiebedingt äußerst angespannten Haushaltslage hat das Ampelbündnis Beschlüsse gefasst, die vor allem die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, des Wohnungsbaus und der Zukunftsfähigkeit der städtischen Infrastruktur im Blick haben.
„Auch aus örtlicher Sicht können wir mit dem Ergebnis hochzufrieden sein. Denn unsere Stadtteile profitieren vor allem von mehreren Beschlüssen im Bildungsbereich“, freut sich Winfried Baßmann, SPD-Ortsvereinsvorsitzender für Wettbergen, Mühlenberg und Bornum und selbst pensionierter Schulleiter. Dem kann der örtliche Ratsherr Jens Menge, der als
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.