Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen den Ortsverein und auch die Stadtteile vorstellen.

Der Ortsverein vereinigt die Stadtteile Bornum, Mühlenberg und Wettbergen. Nachdem es zunächst zwei Ortsvereine gab, wurden die Bereiche Mühlenberg/Bornum und Wettbergen zu einem Ortsvein zusammen geschlossen.

Vorstellung der Stadtteile: Bornum wurde 1130 erstmals urkundlich erwähnt und 1920 in die Stadt Hannover eingemeindet. Es ist der kleinste Stadtteil Hannovers mit ca. 1.300 Einwohnern. Der Mühlenberg ist ein sehr junger Stadtteil.

Das Zentrum bildet der Mühlenberger Markt mit der Bildungseinrichtung "Weiße Rose",der IGS Mühlenberg und der Stadtbibliothek.

Hier leben ca. 6000 Einwohner. Wettbergen ist 1055 erstmals erwähnt und wurde 1974 in die Stadt Hannover eingemeindet. Das Kerngebiet hat sich seinen dörflichen Charakter erhalten. In den 1980er und 1990er Jahren entstand das Neubaugebiet Wettbergen-West, das durch die B 217 von dem Kerngebiet getrennt ist. Aber auch sonst wurden Neubaugebiete um den "Dorfkern" erschlossen, so dass heute ca 12.600 Menschen in Wettbergen leben. Der Ortsverein möchte für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadtteile Stimme und Ohr sein. Wenn in Ihrem Umfeld etwas sein sollte, was sie gut finden oder wo sie Veränderungsmöglichkeiten sehen, dann informieren Sie uns.

Weitere Informationen finden Sie unter den anderen Rubriken.